Staatliche Hilfen
Arbeitslosengeld II (ALG II)
ALG II ist ein gesetzlich gewährtes Recht, wenn die Voraussetzungen vorliegen. Es ist
keine Schande, ALG II zu beziehen. Oft können Sie als Frau unverschuldet dazu kommen,
und benötigen die Hilfe des Staates.
Meistens hat eine Frau nach der Trennung einen Anspruch auf Unterhalt. Das bedeutet
jedoch nicht, dass der Mann tatsächlich seiner Unterhaltspflicht nachkommt.
Zuständig für die Gewährung von ALG II ist in der Stadt Offenbach die MainArbeit,
kommunales Jobcenter in Offenbach und im Kreis Offenbach die ProArbeit - Kreis
Offenbach - (AöR), kommunales Jobcenter in Dietzenbach. Dort können Sie auch, wenn
Sie bereits Einkünfte erzielen, die jedoch zur Deckung des Lebensunterhaltes nicht
ausreichen, aufstockende Leistungen beziehen.
Folgende Unterlagen sollten, soweit vorhanden, zur Beantragung mitgebracht werden:
• Personalausweise (Vorder- und Rückseite) oder Pässe sowie Nachweis über den
Aufenthaltsstatus bei Nichtdeutschen aller Personen im Haushalt
• aktuelle Erweiterte Meldebescheinigung (Original) aller Personen im Haushalt
• Bankverbindungen aller Personen im Haushalt
• Kundennummer der Arbeitsagentur
• Krankenkassenkarten aller Personen im Haushalt bzw. Schreiben zur Wahl der
Krankenkasse
• Sozialversicherungsausweise aller Personen im Haushalt
• Schulbescheinigungen (bei Kindern ab 15 Jahren)
• Erklärung zum Mehrbedarf (bei Schwangerschaft, Krankheit, Behinderung o.ä.)
• Kontoauszüge der letzten drei Monate (lückenlos) mit ungeschwärzten Betragszahlen
(keine Onlinebanking-Ausdrucke) von allen Konten im Haushalt
• Erklärung zu Kontoauszügen (Bareinzahlungen, Finanzierung der letzten 3 Monate,
eBay, Unterstützung durch Dritte.......)
• Mietvertrag (mit Angabe des Baujahres der Wohnung)
• Mietkostenbescheinigung vom Vermieter ausfüllen und unterschreiben lassen
• Erklärung bzgl. Auszahlung der Kosten für Unterkunft und Heizung
• Nachweis über Mietzahlungen der letzten 3 Monate
• Nebenkostenabrechnung des Vorjahres
• bei Wohnungseigentum: Grundbuchauszug, Kaufvertrag, Darlehensvertrag, aktuelle
Zinsbelastung, Nebenkosten, Grundsteuer
29